Vollklang

Vollklang
Vollklang m (полно́)зву́чность

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Musik der Renaissance — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Renaissancemusik bezeichnet man die Musik der beginnenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik des 16. Jahrhunderts — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Renaissancemusik bezeichnet man die Musik der beginnenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Renaissancemusik — Als Renaissancemusik bezeichnet man die Musik der beginnenden Neuzeit, also den Zeitraum des 15. und 16. Jahrhunderts. Philosophische Grundlage des Zeitalters ist der Humanismus und eine Rückbesinnung auf die Antike. Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale …   Deutsch Wikipedia

  • Hasler — (Haßler), Hans Leo, Komponist, geb. 1564 in Nürnberg, gest. 8. Juni 1612 auf einer Reise in Frankfurt a. M., Schüler des Andrea Gabrieli in Venedig, war schon 1585 Organist des Grafen Fugger in Augsburg, lebte um 1600 am Hofe Kaiser Rudolfs II.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kontrapunkt — ◆ Kọn|tra|punkt 〈m. 1; Mus.〉 Kunst, mehrere Stimmen als selbstständige Melodielinien nebeneinanderher zu führen, z. B. in Fuge u. Kanon [<mlat. contrapunctum <lat. contra „gegen“ + punctus „das Stechen, Stich, Punkt“, dann a. „Note“; eigtl …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”